Der Erwartungscheck ist ein studienfachspezifisches Online-Self-Assessment. Ein Online-Self-Assessment ist ein onlinegestütztes Selbsteinschätzungstool, das Sie jederzeit ort- und zeitunabhängig bearbeiten können. Bei der kostenlosen Bearbeitung können Sie sich mit Ihren Erwartungen an Inhalte und Anforderungen des Studiengangs auseinandersetzen. Während der Teilnahme bekommen Sie eine direkte individuelle Rückmeldung zu Ihren Erwartungen.
Der Erwartungscheck richtet sich an alle Studieninteressierte. Wenn Sie sich für einen der Studiengänge mit Erwartungscheck interessieren, laden wir Sie herzlich ein, den Erwartungscheck durchzuführen.
Für eine gründliche Bearbeitung des Erwartungschecks sollten Sie eine halbe Stunde einplanen.
Nach der Teilnahme haben Sie wahrscheinlich neue Informationen und verfügen über ein größeres Wissen über den Studiengang. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, eine gut informierte Studienentscheidung zu treffen.
Wenn Sie sich für ein Studienfach interessieren, ist es sinnvoll, sich vor dem Bewerben auf einen Studienplatz intensiver mit dem Studiengang auseinanderzusetzen. Der Erwartungscheck bietet Ihnen die Möglichkeit, Inhalte und Anforderungen genauer zu betrachten und zusätzliche Informationen zu erhalten.
Wenn Sie während der Bearbeitung des Erwartungschecks den Browser schließen, können Sie die Bearbeitung in den nächsten drei Stunden fortsetzen. Der Erwartungscheck kann nach diesem Zeitraum
oder auf einem anderen Gerät nicht fortgesetzt werden. Hierfür wäre eine Registrierung oder Freischaltung notwendig, gegen die wir uns bewusst entschieden haben, um den Erwartungscheck
einfach und unkompliziert anzubieten.
Nein, die Teilnahme am Erwartungscheck ist freiwillig. Wenn Sie sich mit Ihrem Wunsch-Studiengang intensiver auseinandersetzen möchten, ist der Erwartungscheck eine sinnvolle Informationsquelle.
Alle erhobenen Daten unterliegen dem Datenschutz der Hochschule Osnabrück. Für die Evaluation und Weiterentwicklung des Erwartungschecks, sowie für flankierende wissenschaftliche Forschung werden die IP-Adresse, der Zugriffszeitpunkt, die Bearbeitungsdauer und die Antworten der Evaluationsfragen und die Erwartungen gespeichert. Wir erheben keine zusätzlichen Informationen.
Die Entwicklung des Erwartungschecks ist zeitaufwendig. Wir entwickeln ständig neue Erwartungschecks und verbessern das bestehende Angebot. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Studiengänge, für die es einen Erwartungscheck gibt.
Verschiedene Mitarbeitende aus dem LearningCenter haben die Erwartungscheck gemeinsam entwickelt. Sie haben verschiedene pädagogische, psychologische, kommunikationswissenschaftliche und technische Fächer studiert. Genaue Ansprechpartner*innen finden Sie hier.
Ein Team von Testentwickler*innen aus dem LearningCenter der Hochschule Osnabrück hat Expert*innen aus den jeweiligen Studiengängen befragt. Diese Gruppe umfasste Lehrende, erfahrene Studierende, Absolvent*innen und andere Mitarbeiter*innen der Hochschule. Aus diesen Informationen wurden Aussagen über den Studiengang entwickelt. Diese Aussagen werden während der Bearbeitung mit Ihren Erwartungen verglichen. Die technische Grundlage für den Erwartungscheck bildet die Software „testMaker“ der RWTH Aachen.
Wir haben eine Zusammenfassung in der „Zeitschrift für Beratung und Studium“ veröffentlicht: Kizinna, S./ Stambolieva, M. 2019: Die Passfähigkeit zwischen Studieninteressierten und Studiengängen erhöhen - zwei studiengangsspezifische Online-Self-Assessments an der Hochschule Osnabrück. In: Zeitschrift für Beratung und Studium. 01/2019. S. 15 -21 Informationen zu der Zeitschrift finden Sie hier.. Bei weiteren Fragen zum Entwicklungsprozess oder dem Artikel können Sie sich direkt an das OSA-Team wenden.
Hier finden Sie aktuelle Ansprechpartner*innen.